In diesen sieben Worten spricht Jesus von sich selbst und seinem Auftrag. Auffällig ist der Bezug zu der biblischen Erzählung, in der sich Gott im brennenden Dornbusch Mose mit seinem Namen vorstellt (2. Mose 3,14). Gottes Name heißt: Ich bin, der ich bin oder Ich werde sein, der ich sein werde. Wenn Jesus im Johannesevangelium "Ich bin" sagt, dann wird deutlich, wie sehr der Verfasser des Johannesevangeliums in Jesus Christus Gott selbst am Werke sieht.
In der Passionspredigtreihe über die sieben "Ich bin"-Worte Jesu fragen die Herzogenrather Predigerinnen und Prediger, was die Worte für uns heute bedeuten können. Im Anschluss an die Predigtgottesdienste im Markus-Gemeindehaus gibt es die Gelegenheit, in einem Predigtnachgespräch bei Tee & Gebäck miteinander in den Austausch zu kommen.
Die Predigtreihe beginnt am Samstag nach Aschermittwoch, den 25. Februar,um 18 Uhr im Markus-Gemeindehaus, Saarstr.3 in Herzogenrath. Pfarrer Jochen Remy wird über das Wort Jesu: „Ich bin die Tür, wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden“ (Jo 10,9) predigen.
Wir freuen uns auf Sie!
Joachim Leberecht
Gemeindebüro
Otto-Hahn-Str. 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 2202
Fax: 02401 / 603246
E-Mail:
baesweiler@ ekir.de
Öffnungszeiten:
Di. 13-16 Uhr,
Mi. bis Fr. 10-12 Uhr
Gemeindebüroleitung:
Monika Lieffertz
Otto-Hahn-Straße 5
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 602106
E-Mail: jochen.guertler@ ekir.de
An der Gnadenkirche 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 51406
E-Mail: ulrich.schuster@ ekir.de