Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

24.03.2022

Digitale Infoabende rund ums Thema Ernährung von Kindern

Ab April immer am ersten Donnerstag im Monat - Praktische Tipps für Zuhause

Eine bunte Auswahl an frischem Obst: Kiwi, Pfirsich, Aprikose, Zitrone
Frisches Obst mögen eigentlich alle Kinder. (Symbolbild: https://pxhere.com)

Das Familienzentrum Engelhaus in Setterich ist seit letztem Jahr anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung. Im Rahmen dieses Engagement bietet die Kindertagesstätte nun allen Eltern von Kita-Kindern die Möglichkeit, an einem digitalen Informationsangebot teilzunehmen von Pluspunkt Ernährung, einer Initiative der Landesregierung und der gesetzlichen Krankenkassen in NRW in  Kooperation mit dem Landessportbund.

Immer um 19.30 Uhr am ersten Donnerstag im Monat steht ein Thema zur Ernährung von (Klein)Kindern im Mittelpunkt der etwa 1,5-stündigen Online-Veranstaltung.

Die Themen der kommenen Monate:
7. April: Die Anders-Esser - wenn Kinder "anders" essen als Eltern sich das wünschen
5. Mai: Der Viel-Esser - Wenn aus dem Liebling der Köchin ein Sorgenkind wird
2. Juni: Wir essen bunt - ausgewogene Ernährung für die ganze Familie

Bei Interesse genügt eine kurze E-Mail an die Adresse ElternZeit@bewegungskindergarten-nrw.de.

Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

Gemeindebüro
Otto-Hahn-Str. 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 2202
Fax: 02401 / 603246
E-Mail:
baesweiler@ekir.de


Öffnungszeiten:
Di. 13-16 Uhr,
Mi. bis Fr. 10-12 Uhr


Gemeindebüroleitung:
Monika Lieffertz

Pfarrer Jochen Gürtler

Otto-Hahn-Straße 5
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 602106

E-Mail: jochen.guertler@ekir.de

Pfarrer Ulrich Schuster

An der Gnadenkirche 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 51406

E-Mail: ulrich.schuster@ekir.de