Evangelische Kitas setzen Standards

Evangelisches Qualitätsmanagement wird eingeführt - Auftaktveranstaltung für Träger, Leitungen und Mitarbeitende

Im synodalen Kindertagesstätten-Ausschuss hatten sich Anfang des Jahres die Träger aller neun evangelischen Kindertagesstätten und Familienzentren des Kirchenkreises Aachen auf die Einführung des Qualitätsmanagements von BETA (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V.) geeinigt. 

Mit der Vertragspartnerin, der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, fand nun Anfang September unter Leitung von Dr. Hanna Kaerger-Sommerfeld dazu eine Auftaktveranstaltung statt. Claudia Immendorf, Vorsitzende des synodalen Kita-Ausschusses konnte insgesamt mehr als 100 Mitarbeitende und Träger-Vertreter*innen begrüßen.

Grußwort der neuen Superintendentin

Die zukünftige Superintendentin Pfarrerin Verena Jantzen hatte sich dankenswerterweise bereit erklärt, ein theologisches Grußwort des Kirchenkreises Aachen durch eine kurze Andacht zur Jahreslosung 2025 „Prüfe alles und behalte das Gute“ zu halten. Die Jahreslosung hätte nicht passender zum Thema Qualitätsmanagement sein können.

Eine Einführung durch Wörter und Sätze zum Wort QUALITÄTSMANAGEMENT wurde durch Claudia Immendorf und die Fachberaterin Simone Wehr sehr anschaulich dargestellt. In der Hauptpräsentation erläuterte Hanna Kaerger-Sommerfeld die Vorteile eines einheitlichen und spezifisch evangelischen Qualitätsmanagements:

  • Chancen eines evangelischen Gütesiegels 
  • Beschreibung der (Mindest-)Qualität in ev. Kindertageseinrichtungen
  • Schaffung von Transparenz 
  • Absicherung der Abläufe und Erhaltung des Know-hows 
  • Orientierung für Träger, Mitarbeitende und Eltern 
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität ev. Kindertageseinrichtungen unter evangelischer Perspektive 
  • Stärkung des Profils ev. Kindertageseinrichtungen
  • Chance eines deutlichen „Qualitätsschubs“ nach innen sowie in der Darstellung nach außen
  • Markenzeichen in Wettbewerb und Konkurrenz mit Kindertageseinrichtungen in anderer Trägerschaft
zuletzt bearbeitet am: