Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

20.12.2011

Friedenslicht aus Bethlehem brennt auch im Kirchenkreis Aachen

Diesjähriges Motto: "Licht verbindet Völker" - Pfadfinderinnen und Pfadfinder geben Flamme weiter - Mit eigener Kerze ein Friedenslicht mit nach Hause nehmen

Lasse, Bengt und Thorge, Wölflinge und ein angehender Jungpfadfinder aus dem CPD-Stamm Wilhelm Hermann aus Hellenthal, haben das Friedenslicht aus Aachen mit in die Hellenthaler Kirche genommen
Lasse, Bengt und Thorge, Wölflinge und ein angehender Jungpfadfinder aus dem CPD-Stamm Wilhelm Hermann aus Hellenthal, haben das Friedenslicht von der Aachener Aussendungsfeier am dritten Advent mit in die Hellenthaler Kirche genommen

An "alle Menschen guten Willens" verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder seit 1994 das Friedenslicht aus Bethlehem. Die kleine Flamme, die jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet wird, steht für die Sehnsucht nach Frieden, die die Grenzen von Nationen, Religionen und Kulturen überwindet und dabei eine Verbindung zwischen den Menschen schafft.

Hellenthaler Gruppe bringt das Licht von Aachen in die eigene Kirche

In Aachen war das Friedenslicht am dritten Advent mit dem Zug angekommen und in einer Aussendungsfeier an Pfadfinder, andere Gruppen und Gemeinden weitergegeben worden. An Weihnachten wird das Licht in vielen Häusern und Kirchen brennen. Aus dem Evangelischen Kirchenkreis Aachen nahmen unter anderem eine Gruppe von Hellenthaler Pfadfindern und eine aus Richterich die Flamme entgegen. Auch in Baesweiler und in der Auferstehungskirche kam das Licht schon am dritten Advent an.

Geeignete Kerze kann im Gottesdienst entzündet werden

In diesem Jahr steht die Aktion Friedenslicht unter dem Motto "Licht verbindet Völker". Mehr als 38 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Pfadfinderbewegung setzen sich in der ganzen Welt für dieses Ziel ein. In vielen Kirchen können Gläubige bei den Gottesdiensten nun selbst ihr Friedenslicht mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dafür zum Gottesdienst bitte eine geeignete Kerze mit, mit der auch der Heimweg sicher bewältigt werden kann.

Das Friedenslicht ist in vielen evangelischen und katholischen Kirchen und in vielen Einrichtungen erhältlich, unter anderem:

  • Evangelische Kirche Hellenthal
  • Auferstehungskirche Aachen
  • Paul-Gerhardt-Kirche Aachen
  • Versöhnungskirche Eilendorf
  • Citykirche Aachen
  • Friedenskirche Baesweiler
  • Aachener Dom

(Diese Liste ist nicht vollständig! Weitere Orte werden nach einem Hinweis per <link mail>E-Mail gern hinzugefügt.)

<link http: www.friedenslicht.de external-link-new-window>Link zur Aktion Friedenslicht

Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

Gemeindebüro
Otto-Hahn-Str. 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 2202
Fax: 02401 / 603246
E-Mail:
baesweiler@ekir.de


Öffnungszeiten:
Di. 13-16 Uhr,
Mi. bis Fr. 10-12 Uhr


Gemeindebüroleitung:
Monika Lieffertz

Pfarrer Jochen Gürtler

Otto-Hahn-Straße 5
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 602106

E-Mail: jochen.guertler@ekir.de

Pfarrer Ulrich Schuster

An der Gnadenkirche 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 51406

E-Mail: ulrich.schuster@ekir.de