Um die 150 große und kleine Besucherinnen und Besucher lockte der diesjährige Nordkreisgottesdienst auf die Wiese neben dem Wasserspielplatz in Baesweiler. Bei perfektem Wetter zum Draußensitzen erlebten sie einen abwechslungsreichen Familiengottesdienst mit viel – und ganz unterschiedlicher – Musik, Impulsen zum Nachdenken und fröhlichen Mitmach-Aktionen.
Mit Jesus in einem Boot

Foto: Juliane Siekmann
Neben Gastgeber Pfarrer Jochen Gürtler von der Evangelischen Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf gestalteten Prädikantin und Presbyterin Dr. Britta Schwering von der Lydiagemeinde Herzogenrath und Pfarrerin Dorlis Alders von der Christusgemeinde Alsdorf-Würselen-Broichweiden Teile des Gottesdienstes.

Foto: Juliane Siekmann
Die heiter-flotte Grundstimmung des Tages gab die Baesweiler Kirchenband Jericho unter der Leitung von Organist Markus Lind (ganz rechts) mit dem Begrüßungslied vor: Die ungewöhnliche – aber sehr harmonische – Bandbesetzung intonierte gekonnt das Shanty „Wellerman“ von Nathan Evans.
Was braucht es, um zu vertrauen?
Es blieb thematisch beim Wasser und der Schifffahrt. Denn um in ein Boot zu steigen, braucht es Vertrauen – sei es in die eigenen Fähigkeiten, die Kompetenzen des Kapitäns, das Material und/oder einfach: Gottvertrauen. So erzählten einige Kinder von ihren Erfahrungen mit dem Halten auf dem Wasser mit Schlauchboot oder Luftmatratze, im Meer oder im Schwimmbad.
Und auch die Erwachsenen durften sich Gedanken machen, was sie eigentlich brauchen, um vertrauen zu können. Das können einzelne Personen sein, vor allem, wenn sie einhalten, was sie versprechen. Oder auch das Vertrauen in Systeme – vom Straßenverkehr über Vereine und Unternehmen bis hin zur gesamten Gesellschaft. Aber auch, dass Vertrauen nichts Statisches ist, sondern sowohl wachsen als auch verloren gehen kann, wurde klargemacht.
Gelungene Kooperation
So präsentierte sich der Nordkreisgottesdienst als gelungene Kooperation der drei Nachbargemeinden und machte schonmal Vorfreude auf den nächsten Gemeinschaftsgottesdienst, der am Sonntag, 6. Juli 2025, in der Nähe der Wurm - mit Möglichkeit für Taufen im Fluss - abgehalten werden soll.
Auch zum anschließenden gemütlichen Ausklang bei Grillwürstchen (auf Wunsch auch vegetarisch oder vegan) blieben noch viele Besucherinnen und Besucher vor Ort.
Nur die Stadt Baesweiler – für deren gute Kooperation sich Pfarrer Gürtler ausdrücklich bedankte – erschütterte etwas das Vertrauen, da entgegen der kurzfristigen Ankündigung der Wasserspielplatz leider doch trocken blieb…
Biblische Schatzsuche des Jugendreferats
Das Jugendreferat des Kirchenkreises Aachen bot parallel zum Ausklang für die Kinder eine biblische Schatzsuche an, deren einzelne Stationen eifrig besucht wurden.
Text: Juliane Siekmann

Foto: Juliane Siekmann
Zunächst mussten sich die Kinder den Aufgabenzettel abholen...

Foto: Juliane Siekmann
... dann galt es, an verschiedenen Stationen Rätsel zu lösen.