Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

23.02.2023

Passionsandachten und -treffen im Kirchenkreis

Verschiedene Gemeinden bereiten sich mit wöchentlichen Veranstaltungen auf das Osterfest vor - Passionszeit ist eine gute Gelegenheit, Gewohntes zu hinterfragen

Fastenzeit I Straßenschild Alte Gewohnheiten, Neues beginnen
Neue Wege beschreiten - dazu ruft die Passionszeit auf. Foto: Verena Hilß, fundus-medien.de

In der nun beginnenden Passionszeit verzichten viele Menschen ganz bewusst auf verschiedene Dinge (oder Gewohnheiten) in Vorbereitung auf das Osterfest in (knapp) sieben Wochen. Dabei sind die Motive ganz unterschiedlich. Manchem geht es darum auszuprobieren, wie abhängig er von lieb gewonnenen Ritualen wie der abendlichen Knabberei vor dem Fernsehen tatsächlich ist. Manch andere möchte bestimmte Verhaltenmuster ändern und es schaffen, in bestimmten Situationen bewusster zu handeln und nicht "wie immer". Eins ist aber allen gemeinsam: Es geht darum, in dieser Zeit freier zu handeln, bewusste Entscheidungen zu treffen und zu spüren, dass man selbst die Macht und Fähigkeit hat, Dinge anders zu tun als man es gewohnt ist. 

Und weil dies in der Gemeinschaft, mit Unterstützung von anderen (denen es meist ähnlich ergeht wie einem selbst), einfacher ist, gibt es in verschiedenen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Aachen Veranstaltungen wie Passionsandachten oder besondere Gottesdienste, die ermuntern und Impulse geben wollen.

In der Trinitatiskirchengemeinde Schleidener Tal gibt es jeden Donnerstagabend um 19.30 Uhr eine kurze Andacht unter dem Stichwort Wegmarke in der evangelischen Kirche Hellenthal. Auch in der Paul-Gerhardt-Kirche in Aachen-Richterich wird donnerstags um 18 Uhr zur Andacht mit dem Titel "Atempause" eingeladen. Die Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf bietet immer mittwochs um 18 Uhr die Gelegenheit zum Innehalten und Sich-Besinnen. Und in der Lydia-Gemeinde Herzogenrath steht in der Markuskirche jeden Samstag um 18 Uhr in der Passionszeit die Predigt des Gottesdienstes unter einem anderen "Ich bin"-Wort Jesu.

In Aachen organisiert zudem das Bündnis Klimafasten immer am Freitagabend um 18 Uhr an einem anderen Ort ein Treffen, um sich auszutauschen und Mut zuzusprechen. Nicht zuletzt folgt die bundesweite Aktion "7 Wochen ohne" der evangelischen Kirche in diesem Jahr dem Aufruf "Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit". Die Passionsandachten in der Genezarethkirche Aachen, immer dienstags um 19 Uhr, setzen sich jede Woche mit einzelnen Aspekten des Leuchtens auseinander.

Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf

Gemeindebüro
Otto-Hahn-Str. 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 2202
Fax: 02401 / 603246
E-Mail:
baesweiler@ekir.de


Öffnungszeiten:
Di. 13-16 Uhr,
Mi. bis Fr. 10-12 Uhr


Gemeindebüroleitung:
Monika Lieffertz

Pfarrer Jochen Gürtler

Otto-Hahn-Straße 5
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 602106

E-Mail: jochen.guertler@ekir.de

Pfarrer Ulrich Schuster

An der Gnadenkirche 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 51406

E-Mail: ulrich.schuster@ekir.de