Seit dem 9. Mai finden Geflüchtete aus der Ukraine, überwiegend Mütter mit ihren Kindern und ältere Menschen, in Setterich ein Dach überm Kopf.
Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf musste nicht lange überlegen, als schon kurz nach Kriegsausbruch Ende Februar die Anfrage der Stadt Baesweiler kam, ob man das leerstehende Gebäude als Notunterkunft zur Verfügung stellen würde. „Es ist unsere Christenpflicht, hier zu helfen“, macht Bau- und Finanzkirchmeister Siegfried Schaffrath unmissverständlich klar. Deshalb stellt die Kirchengemeinde das Gebäude der Stadt auch mietfrei zur Verfügung. Mehr lesen.
Die Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf weist darauf hin, dass für die Teilnahme an Gottesdiensten in der Friedenskirche keine Zugangsbeschränkungen mehr bestehen. Allerdings besteht weiterhin die Pflicht, mindestens eine medizinische Maske während der gesamten Gottesdienstdauer zu tragen.
Auch die Feier des Abendmahls findet wieder statt!
Unser Gemeindezentrum ist ab dem 2. Mai 2022 wieder für Veranstaltungen und Treffen geöffnet. Es bestehen keine Zugangsbeschränkungen, aber auch hier müssen Besucher*innen mindestens eine medizinische Maske für die Dauer des Aufenthaltes tragen. Während der Einnahme von Speisen und Getränken darf diese aber abgenommen werden darf.
Das Presbyterium der Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf hat Christoph Ludwig in das Presbyterium berufen. Er tritt die Nachfolge von Markus Lind an, der jetzt Organist der Gemeinde ist.
Kurz stellt er sich nun auf der Webseite der Gemeinde vor: "Mein Name ist Christoph Ludwig und ich wurde 1968 im Ruhrgebiet, in Wanne-Eickel, geboren. Ich bin von meinen Eltern (und vor allem von meiner Großmutter) katholisch erzogen worden..." Mehr lesen.
Hilfsangebote und Initiativen der Kirchenkreis-Gemeinden für Schutzsuchende aus der Ukraine - Ein Überblick [mehr]
Am 28. August vor der Martin-Luther-Kirche Alsdorf - Freiluftgottesdienst zum Thema: Another day in paradise [mehr]
Aachener Gruppe nahm am Zukunftskongress der Evangelischen Jugend im Rheinland teil - Unverkrampft in die Zukunft blicken und die Welt verbessern [mehr]
26.06.2022
10:00
-
11:00
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
03.07.2022
10:00
-
11:00
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
03.07.2022
11:30
-
12:30
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
10.07.2022
10:00
-
11:00
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
17.07.2022
10:00
-
11:00
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
17.07.2022
11:30
-
12:30
Friedenskirche Baesweiler, Baesweiler
Gemeindebüro
Otto-Hahn-Str. 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 2202
Fax: 02401 / 603246
E-Mail:
baesweiler@ ekir.de
Öffnungszeiten:
Di. 13-16 Uhr,
Mi. bis Fr. 10-12 Uhr
Gemeindebüroleitung:
Monika Lieffertz
Otto-Hahn-Straße 5
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 602106
E-Mail: jochen.guertler@ ekir.de
An der Gnadenkirche 1
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 / 51406
E-Mail: ulrich.schuster@ ekir.de