Sprache gilt als Schlüssel, die Welt zu verstehen und sich mit dieser auseinander zu setzen. Für Kinder bedeutet dies ein großer Teil an Selbständigkeit.
In unserer Einrichtung treffen viele verschiedene Sprachen aufeinander. Eine gemeinsame Sprache ist jedoch die Grundlage für ein gelungenes und funktionierendes Miteinander. Die Wichtigkeit dieser Grundlage spiegelt sich sowohl im sprachlichen Vorbildverhalten der Fachkräfte als auch im Interesse an Sprache wieder. Das heißt, dass die Kinder zunächst ermutigt werden Sprache überhaupt zu gebrauchen. So können sie Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle äußern und erfahren ein großes Maß an Sicherheit.
Wir erleichtern den Kindern den Spracherwerb, indem wir Sprache zunächst mit Mimik und Gestik verdeutlichen. Zudem achten wir darauf, den Alltag mit Sprache zu begleiten.
Leiterin "Engelhaus" - Evangelisches Familienzentrum Setterich
Hans-Böckler-Straße 1a
52499 Baesweiler
Tel.: 02401 51888
Mobil: 0177 8726373
Fax: 02401 6939778
E-Mail